16.11.2022, 14:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Leichter, geschäumter BGF-Nudelbecher aus hochhitzebeständigem "Luminy" PLA - (Bild: TotalEnergies Corbion). BGF hat vor kurzem für den koreanischen Markt einen Nudelbecher zum einmaligen Gebrauch auf den Markt gebracht, der ästhetisch sehr ansprechend und zu 100 Prozent biobasiert und kompostierbar ist. Der leichtgewichtige, geschäumte Nudelbecher minimiert den Materialeinsatz und wird unter Verwendung von hitzebeständigem „Luminy“ PLA als Basismaterial hergestellt. Die Entwicklung des Bechers ist das Ergebnis gemeinsamer Entwicklungsarbeit der beiden Unternehmen, und weitere Entwicklungen sollen in Zukunft folgen. Herr Hong, Chief Executive Officer von BGF: "Umweltfreundlichere Produkte auf den koreanischen Markt zu bringen, ist nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit, und PLA ist Bestandteil einiger unserer Compounds, um die Anforderungen unserer Kunden an die Funktionalität für verschiedene Anwendungen zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit TotalEnergies Corbion unterstützt unsere langfristige Wachstumsstrategie." Thomas Philipon, Chief Executive Officer von TotalEnergies Corbion: "Wir freuen uns über die Unterzeichnung dieser langfristigen Kooperationsvereinbarung mit BGF. Der Markt für Biopolymere verzeichnet ein starkes Wachstum, und die Kunden fragen nach innovativen Lösungen, die auf ihre Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg ist der einzige effiziente Weg, um den Kunden kreislauffähige Lösungen zu bieten." Weitere Informationen: |
TotalEnergies Corbion, Gorinchem, Niederlande
» insgesamt 8 News über "TotalEnergies Corbion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Webasto: Jörg Buchheim wird neuer Vorstandsvorsitzender
LyondellBasell + Sipchem: Neuer Petrochemiekomplex in Saudi-Arabien in Planung
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian: Bau des neuen Werkes in Serbien bald abgeschlossen - Produktionsstart noch in 2025
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|