17.11.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Styrolkunststoffe, hat die Herausgabe eines neuen, englischsprachigen Fachbuches über das Recycling von Kunststoffen bekanntgegeben. Gemeinsam mit einem Team renommierter Autoren aus der gesamten Branche hat Dr. Norbert Niessner, Global Innovation Director bei Ineos Styrolution, das Buch "Recycling of Plastics" herausgegeben, das auf 869 Seiten keine Frage zum Thema unbeantwortet lassen soll. In Zeiten, in denen der Wert von Kunststoffen für die Gesellschaft als selbstverständlich angesehen wird und gleichzeitig von Problemen überschattet wird, die durch den unsachgemäßen Umgang mit Kunststoffen nach dem Gebrauch entstehen, sei das Recycling dieses Materials wichtiger denn je. Das neue Buch "Recycling of Plastics", das im Hanser Verlag aus München erschienen ist, behandelt in fast zwanzig Kapiteln alle Aspekte des Themas - vom Verständnis der Wertschöpfungskette in einer Kreislaufwirtschaft über Recyclingtechnologien für eine breite Palette von Polymeren, die recycelten Materialien und ihre Eigenschaften bis hin zu Lebenszyklusanalysen zur Ermittlung der Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck. Die ersten Exemplare des Buches waren auf der K 2022 in Düsseldorf erhältlich. Etwa fünfzig internationale Branchenführer und renommierte Forscher haben zum Buch beigetragen, das alle Aspekte des Recyclings von Polymeren beleuchtet. Das Ergebnis ist ein umfassender und moderner Leitfaden über die globale Recycling-Wertschöpfungskette mit Schwerpunkt auf die wichtigen Technologien. Dr. Norbert Niessner, Global Innovation Director bei Ineos Styrolution: "Das Buch soll den aktuellen Stand des Kunststoffrecyclings aufzeigen. Ich freue mich, dass so viele renommierte Recyclingexperten an diesem ehrgeizigen Projekt mitarbeiten. Wir alle teilen eine Vision, die auch die Grundlage der Strategie von Ineos Styrolution ist: Gebrauchte Kunststoffe müssen als wertvolle Ressource für hochwertige Anwendungen in allen Industriesegmenten behandelt werden. Sie dürfen nicht auf Mülldeponien vergraben, verbrannt oder im Meer landen. Daher ist das Recycling der wichtigste Schritt für eine Kreislaufwirtschaft, die uns allen einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil ermöglicht." ![]() Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|