18.11.2022, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell hat heute die Entscheidung getroffen, die Planung für den Bau einer modernen Recyclinganlage am Standort Wesseling voranzutreiben. In dieser Anlage, die auf der MoReTec-Technologie von LyondellBasell basiert, sollen vorbehandelte Kunststoffabfälle in Rohmaterial für die Produktion neuer Kunststoffe umgewandelt werden. Die endgültige Investitionsentscheidung ist für Ende 2023 vorgesehen (siehe auch plasticker-News vom 20.10.2022). Das bereits angekündigte deutsche Joint Venture Source One Plastics soll die Anlage mit Kunststoffabfällen beliefern. Source One Plastics plant den Bau einer Anlage, in der die Menge an Kunststoffverpackungsabfällen recycelt werden soll, die von rund 1,3 Millionen Bundesbürgern pro Jahr erzeugt wird. Diese Kunststoffabfälle werden aus Materialien wie mehrschichtigen Lebensmittelverpackungen oder gemischten Kunststoffbehältern bestehen, die heute in der Regel nicht recycelt werden. "Wir arbeiten aktiv daran, die Kreislaufwirtschaft voranzubringen. Die Weiterentwicklung unserer MoReTec-Technologie ist ein weiterer Schritt, den LyondellBasell unternimmt, um die Entwicklung und Umsetzung skalierbarer nachhaltiger und kreislauffähiger Technologien zu beschleunigen", sagte Yvonne van der Laan, Executive Vice President, Circular and Low Carbon Solutions bei LyondellBasell. "Diese differenzierte Technologie mit hoher Ausbeute wird es uns ermöglichen, Kunststoffabfälle in Pyrolyseöl und Pyrolysegas umzuwandeln, die wir in unseren Crackern als Ausgangsmaterial für die Produktion neuer Kunststoffe verwenden können. Die festen Prozessrückstände können wiederverwendet oder in anderen Anwendungen verbraucht werden, was diese Technologie zu einem energieeffizienten, abfallfreien Verfahren für das Recycling von Kunststoffabfällen macht." Die Inbetriebnahme der Recyclinganlage MoReTec ist für Ende 2025 mit einer Kapazität von 50.000 Tonnen pro Jahr geplant. Das produzierte Rohmaterial soll am Standort Wesseling von LyondellBasell in neue CirculenRevive-Polymere umgewandelt werden, die in Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen und Gesundheitsprodukten eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston + London + Rotterdam
» insgesamt 168 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|