22.11.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Aries"-N - Luftgekühlte Kältemaschinen mit Propan und Inverter-Technologie - (Bild: MTA Deutschland). „Aries“ N Kaltwassersätze sind den weiteren Anieterangaben zufolge im Standard mit zwei Kolbenkompressoren in zwei unabhängigen Kältekreisen ausgestattet; die „iAries“ als Inverter-Version arbeitet in der 1+I-Konfiguration. Elektronische Expansionsventile, eine Kurbelwannenheizung und die Phasenüberwachung sorgen demzufolge für effektiven und betriebssicheren Betrieb. Microchannel-Verflüssiger würden die Kältemittelfüllung um bis zu 30 Prozent reduzieren. Aktuell kann der Anwender zwischen vier Leistungsgrößen von 177 kW bis 472 kW wählen. Für Kaltwasser-Klimasysteme in geräuschsensibler Umgebung sind Optionen mit Schallschutzhauben für die Verdichter, Schallschutz-Einhausung der Kompressoren und EC-Ventilatoren erhältlich. Die SHE-Version soll so bis zu 5 dB(A) leiser sein. Bei besonderen Anforderungen für Kühlwasser in der Produktion sind Konfigurationen für niedrige Wasseraustrittstemperaturen bis -10°C, interne Wasser-Speichertanks und Einzel- oder Doppel-Pumpen bestellbar. Weitere Informationen: www.mta.de |
MTA Deutschland GmbH, Nettetal
» insgesamt 4 News über "MTA Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|