22.11.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Aries"-N - Luftgekühlte Kältemaschinen mit Propan und Inverter-Technologie - (Bild: MTA Deutschland). „Aries“ N Kaltwassersätze sind den weiteren Anieterangaben zufolge im Standard mit zwei Kolbenkompressoren in zwei unabhängigen Kältekreisen ausgestattet; die „iAries“ als Inverter-Version arbeitet in der 1+I-Konfiguration. Elektronische Expansionsventile, eine Kurbelwannenheizung und die Phasenüberwachung sorgen demzufolge für effektiven und betriebssicheren Betrieb. Microchannel-Verflüssiger würden die Kältemittelfüllung um bis zu 30 Prozent reduzieren. Aktuell kann der Anwender zwischen vier Leistungsgrößen von 177 kW bis 472 kW wählen. Für Kaltwasser-Klimasysteme in geräuschsensibler Umgebung sind Optionen mit Schallschutzhauben für die Verdichter, Schallschutz-Einhausung der Kompressoren und EC-Ventilatoren erhältlich. Die SHE-Version soll so bis zu 5 dB(A) leiser sein. Bei besonderen Anforderungen für Kühlwasser in der Produktion sind Konfigurationen für niedrige Wasseraustrittstemperaturen bis -10°C, interne Wasser-Speichertanks und Einzel- oder Doppel-Pumpen bestellbar. Weitere Informationen: www.mta.de |
MTA Deutschland GmbH, Nettetal
» insgesamt 4 News über "MTA Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|