30.11.2022, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der KraussMaffei Gruppe (KMG) hat in seiner Sitzung am 29. November 2022 den Wunsch des bisherigen CEO Dr. Michael Ruf zustimmend zur Kenntnis genommen, seinen Ende März 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und Li Yong als Nachfolger benannt. Seit dem Jahr 2018 ist die KraussMaffei Group GmbH Teil der KraussMaffei Company Limited, einer an der Börse Shanghai notierten Aktiengesellschaft. Mehrheitseigner ist der chinesische Chemiekonzern Sinochem. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird Dr. Ruf bis zum 31. Dezember 2022 Vorstandsvorsitzender und CEO der KMG bleiben. Seine Aufgaben werden am 1. Januar 2023 auf Li übertragen. Bis zum Auslaufen seines Vertrags am 31. März 2023 soll Ruf eine umfassende Übergabe und einen reibungslosen Übergang gewährleisten. Er soll auch weiterhin an einigen laufenden Projekten beteiligt sein. Dr. Ruf ist seit April 2019 Mitglied der KMG-Geschäftsführung, zunächst als Chief Operating Officer, und seit April 2020 als CEO für KMG und für KraussMaffei Company Limited. Der neue CEO Li Yong ist seit fast zwei Jahrzehnten bei Sinochem in verschiedenen operativen und Projektmanagement-Positionen tätig. Da er ein Drittel seiner Karriere im Ausland verbracht hat, verfügt er über Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit. Bereits seit Juni 2022 ist er in die Geschäfte von KraussMaffei eingebunden. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|