01.12.2022, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die HC Plastics GmbH hat am 28. November 2022 am Standort Swisttal-Ollheim ihr neues Recyclingwerk in Betrieb genommen. Das neu gegründete Unternehmen ist ein Joint Venture der beiden Familienunternehmen W. Classen GmbH & Co. KG, Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freier, recyclingfähiger Kunststoffböden, und Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG, Betreiber eines Recyclingparks mit technischen Anlagen zur Rückgewinnung von Wertstoffen. Im neuen Werk werden künftig wiederverwertbare Rohstoffe, vor allem polyolefinbasierte Kunststoffe recycelt und zu Sekundärrohstoffen aufbereitet (siehe auch plasticker-News vom 30.04.2021). Für den Bodenhersteller aus der Eifel sind hochwertige PP-Rezyklate die Grundlage für die Herstellung seiner „Ceramin“-Böden. Hündgens Kompetenz in der Verwertung von Sekundärrohstoffen bietet hier die Ergänzung. Mit „Ceramin“ hat die Classen Gruppe einen polymerbasierten Werkstoff entwickelt, der die Grundlage für PVC-freie, extrem robuste Wand- und Bodenbeläge bildet. Deutschlandweit hat das Unternehmen eine Produktionskapazität von knapp 20 Mio. Quadratmetern für die international vertriebenen Kunststoffböden. Neben dem Einsatz von Rezyklaten geht es Classen vor allem darum, die vollständige Wiederverwertbarkeit der „Ceramin“-Böden und Fliesen sicherzustellen. Die verwendeten Sekundärrohstoffe werden künftig vor allem aus dem neuen Werk der HC Plastics GmbH stammen. Weitere Informationen: classengroup.com, www.huendgen-entsorgung.de |
HC Plastics GmbH, Swisttal
» insgesamt 1 News über "HC Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|