13.12.2022, 14:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias Holzammer gibt zum 27. März 2023 aus familiären Gründen die operative Führung von Autoneum ab. Zum Nachfolger hat der Verwaltungsrat Eelco Spoelder ernannt, der über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie aufweist. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, hat Eelco Spoelder in globalen Führungspositionen in der Automobilzulieferindustrie bei Faurecia und zuvor Continental unter Beweis gestellt, dass er operative Kompetenz und strategische Kontinuität auch in einem schwierigen Marktumfeld sicherstellen kann. Eelco Spoelder hat umfassende Erfahrung in den Bereichen Operations, Manufacturing, Purchasing, Customer Satisfaction, Quality und IT und weist starke Leistungen bei der Umgestaltung von Geschäftsbereichen mit rentablem Wachstum auf. Ein gutes Gespür für Verhandlungen mit einem internationalen Kunden- und Lieferantennetzwerk der Automobilzulieferindustrie gehören zu seinen Kernkompetenzen. Zudem sei er mit den Technologietrends in der Automobilindustrie bestens vertraut. Matthias Holzammer verlässt Autoneum auf eigenen Wunsch aus familiären Gründen und wird die operative Führung des Konzerns am 27. März 2023 an Eelco Spoelder übergeben. Anschließend soll er bis zum 30. Juni 2023 als Senior Advisor dem Verwaltungsratspräsidenten und dem neuen CEO beratend zur Verfügung stehen. Über Autoneum Autoneum gilt als weltweit führend im Akustik- und Wärmemanagement bei Fahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt und produziert multifunktionale, leichtgewichtige Komponenten und Systeme für den Innen- und Motorraum sowie den Unterboden. Zu den Kunden zählen praktisch alle Fahrzeughersteller in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Autoneum betreibt weltweit 53 Produktionsstätten und beschäftigt in 24 Ländern rund 11.720 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat seinen Konzernsitz in Winterthur, Schweiz. Weitere Informationen: www.autoneum.com/de |
Autoneum Holding AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 31 News über "Autoneum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|