26.01.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld verstärkt sich in Nordamerika mit der Übernahme des kanadischen Branchenunternehmens Malpack. In einer Pressemitteilung informierte Trioworld Ende Dezember über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Malpack produziert vor allem Polyethylen-Stretchfolien für die Getränke- und Lebensmittelbranche, die Konsumgüterindustrie, den Bereich E-Commerce und weitere Industriezweige. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ajax in der Provinz Ontario und beliefert Kunden in Kanada und den USA. Mit insgesamt rund 260 Mitarbeitern erreicht Malpack laut Trioworld einen Jahresumsatz von etwa 240 Mio. Euro. Trioworld übernimmt mit Malpack ihren ersten Produktionsstandort in Nordamerika. Dazu erklärte Unternehmenschef Andreas Malmberg: "Mit diesem Zusammenschluss haben wir nun ein starkes Standbein im kanadischen und US-amerikanischen Markt und werden unser gemeinsames Angebot mit Fokus auf nachhaltige Hochleistungslösungen für die Ladungssicherung und mittelfristig auch andere Produktkategorien aus dem umfangreichen Trioworld-Produktportfolio ambitioniert weiterentwickeln." Trioworld hat ihren Hauptsitz im schwedischen Smålandsstenar und verfügt über mehrere Produktionsstandorte in Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien. Zuletzt vereinbarte die Gruppe im vergangenen Jahr die Übernahme des britischen Stretchfolienherstellers Quality Films (siehe auch plasticker-News vom 02.09.2022). Trioworld beschäftigt bislang etwa 1.550 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von rund 850 Mio. Euro. Das im Jahr 1965 gegründete Unternehmen wird seit 2018 von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft Altor kontrolliert. Weitere Informationen: www.trioworld.com, www.malpack.ca |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 14 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|