10.02.2023, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro schließt Bericap, weltweit tätiger Hersteller von Kunststoff- und Aluminiumverschlüssen, das Geschäftsjahr 2022 ab. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist die Produktionsmenge bei Bericap im vergangenen Jahr auf insgesamt 95 Milliarden Verschlüsse für die Getränke- und Food-Branche sowie den Industrie- und Chemiebereich gestiegen. Nicht zuletzt durch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise sowie sonstige Fixkosten sei das Geschäftsjahr 2022 wirtschaftlich herausfordernd gewesen. Trotz dieser Rahmenbedingungen habe Bericap mit aktuell mehr als 4.000 Mitarbeitern und 26 Werken in über 100 Ländern die Weichen für die Zukunft gestellt – und erwartet in auch diesem Jahr analog zu 2022 ein Wachstum von rund fünf Prozent. Auch setzt Bericap die geografische Expansion in Wachstumsmärkten wie Südostasien, Afrika und Südamerika fort und will Ende 2023 neue Produktionsstätten in Vietnam und Kenia eröffnen. Weitere Informationen: www.bericap.com |
Bericap Holding GmbH, Budenheim
» insgesamt 24 News über "Bericap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|