22.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Phosphoreszierende Rettungs- und Fluchtwegmarkierungen werden in Gebäuden derzeit meist an Wänden angebracht. Sie sind bezüglich ihrer Leuchtdichte, Beschaffenheit und Nachleuchtdauer in der DIN Norm 67510 bzw. in der ISO Norm 16069 definiert. Dabei werden die eingearbeiteten Pigmente vom Tages- oder künstlichen Licht angeregt und leuchten bei Dunkelheit in Form von kaltem Licht nach. Befahrbare bzw. strapazierfähige, phosphoreszierende Bodenmarkierungen können bisher jedoch nur mit Hilfe von Träger-/ Reflektionsfolien und speziellen Gießharzen in mehrstufigen und kostspieligen Auftragsverfahren auf den Asphalt gebracht werden. Die Geerkens Rohstoffe GmbH (www.geerkens-rohstoffe.de) hat ein neuartiges, höchst strapazierfähiges, phosphoreszierendes Spezialmikrogranulat aus Kunststoffen entwickelt. Dieses wird den derzeit eingesetzten Glaskügelchen, die der Reflexion des einfallenden Scheinwerferlichtes dienen, untergemischt. Die Mixtur aus Glas- und Kunststoffgranulat wird danach mit herkömmlichen Methoden auf den Asphalt aufgetragen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren fungiert die eingesetzte weiße Markierungsmasse selbst als Träger und Reflexionsschicht. Es entsteht ein pixelförmiger Nachleuchteffekt. Die eingebrachten Spezialgranulate bzw. Pigmente werden in hohem Maße durch die sie umgebende Kunststoffmasse vor Witterungseinflüssen und mechanischen Abnutzungserscheinungen geschützt. Die Einbettung der teuren Pigmente nur an der Oberfläche der Fluchtwegmarkierung gewährleistet eine weit höhere Effizienz. Die im August 2007 angemeldete Erfindung ermöglicht demnach ein hohes Einsparpotential. Im Rahmen des "Branchentag kunststoffland NRW e.V. -- Kompetenz und Exzellenz in Kunststoff" findet auf der K 2007 im Congress Center (CCD) Süd der Messe Düsseldorf (Messegelände) in Raum 7b, am 30.10.2007 in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr ein Vortrag "Phosphoreszierende Mikrogranulate für Fluchtwegmarkierungen" statt, bei dem diverse Prototypen vorgestellt werden. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007 |
Geerkens Rohstoffe GmbH, Willich
» insgesamt 1 News über "Geerkens Rohstoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|