23.02.2023, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Axel Sebbesse, Chief Development Officer und Mitglied der Geschäftsführung der Otto Krahn Group, verlässt zum 28. Februar 2023 auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu widmen. Axel Sebbesse (48) war seit 2007 für die Otto Krahn Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg tätig. Nach seinem Start beim Kunststoffdistributeur Albis wechselte er 2008 als Geschäftsführer zur Krahn Chemie Gruppe und wurde im Frühjahr 2021 in die Geschäftsführung der Holding Otto Krahn Group berufen (siehe auch plasticker-News vom 18.03.2021). „Wir bedauern die Entscheidung von Axel Sebbesse, unser Unternehmen zu verlassen“, erklärt Philip O. Krahn, CEO der Otto Krahn Gruppe. „Er hat in den letzten 15 Jahren immer wieder und an verschiedenen Stellen wichtige Impulse zur erfolgreichen Entwicklung unserer Unternehmensgruppe gegeben. Dabei zeichneten ihn seine hohe strategische Kompetenz und seine ausgeprägte Offenheit für neue Lösungen aus.“ Axel Sebbesse hat in seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer der Krahn Chemie zusammen mit Dr. Rolf Kuropka deren internationale Expansion und die Erschließung nachhaltiger und rentabler Geschäftsfelder vorangetrieben. In der Verantwortung innerhalb der Otto Krahn Gruppe lag sein Fokus vor allem auf den Bereichen Strategie, M & A, New Business und People & Culture. „Ich bin stolz darauf, die Entwicklung der Otto Krahn Gruppe 15 Jahre lang begleitet zu haben und blicke mit Freude auf das Erreichte. Nun sehe ich den Moment gekommen, meinen Erfahrungsschatz an anderer Stelle einzubringen“, so Axel Sebbesse. „Die Otto Krahn Gruppe ist sehr gut aufgestellt und blickt zuversichtlich auf ein erfolgreiches Jahr 2023“, so Philip O. Krahn. Die Holding wird künftig wie schon vor dem Eintritt von Axel Sebbesse von CEO Philip O. Krahn und CFO Dr. Jan Lösch geleitet. Über die Otto Krahn Gruppe Die Otto Krahn Group GmbH ist die Holdinggesellschaft der weltweit agierenden Otto Krahn Gruppe. Insgesamt ist die sich in Familienbesitz befindliche Otto Krahn Gruppe, zu der der Kunststoffdistributor Albis, der Kunststoffcompoundeur Mocom, der Distributor und Verarbeiter von Keramik- und Metallpulvern Krahn Ceramics, die Krahn Chemie Gruppe und der Recyclingspezialist Wipag gehören, in über 30 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete die Otto Krahn Gruppe mit ihren über 1.700 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Weitere Informationen: |
Otto Krahn Group GmbH, Hamburg
» insgesamt 4 News über "Otto Krahn Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|