| 24.02.2023, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die international tätige Compotech Hungary wurde zum 4. November 2022 Teil der Schweizer aXpel group. Die aXpel group beinhaltet nun mit dem Zukauf neun Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Darunter ist auch die aXpel composites AG, die seit 1944 faserverstärkte Kunststoffe zu technischen Formteilen (Verschalungen, Gehäuse, Fahrzeugteile, Isolatoren usw.) für diverse Industriezweige verarbeitet, inklusive Medizinaltechnik mit ihren Hightech-Geräten. Mit der Übernahme der in Nyíregyháza Ungarn ansässigen Compotech Hungary ergänzt die aXpel group das Portfolio im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Mit aXpel composites AG und der Übernahme der Compotech Hungary, die neu als aXpel compotech Hungary Kft. am Markt auftreten wird, legt die aXpel group einen Grundstein für die strategische Weiterentwicklung in diesem Sektor. Wie es in einer Presseinformation abschließend heißt, werden die Mitarbeiter der Compotech Hungary von der aXpel group übernommen und weiterhin in ihrer gewohnten Tätigkeit agieren. Bis auf weiteres soll es keine einschneidenden Änderungen für Mitarbeiter, Kunden und/oder Lieferanten geben. Weitere Informationen: www.axpel.com, compotech.hu |
aXpel services AG, Glattpark, Schweiz
» insgesamt 1 News über "aXpel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|