06.03.2023, 11:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit der Hans Brunner GmbH an der Entwicklung eines Recyclingverfahrens für Post-Consumer Kunststoffabfälle aus der Lebensmittelindustrie. Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes soll ein Recyclingverfahren für in der Schokoladenindustrie genutzte Schokoladenformen aus Polycarbonat (PC) entwickelt werden. Aufgrund hoher Anforderungen an die chemischen und mechanischen Eigenschaften sowie Lebensmittelkonformität stellt das Recycling in diesem Bereich eine Herausforderung dar. Bislang ist Recycling in Lebensmittelanwendungen von Kunststoffen nur in begrenztem Umfang möglich. Werden Kunststoffabfälle gesammelt, sind meist viele verschiedene Kunststoffarten enthalten. Nun soll durch die Wiederaufbereitung von Produktionsausschuss sowie von in der Lebensmittelproduktion genutzte Schokoladenformen aus PC ein geschlossener Recyclingkreislauf für PC geschaffen werden. Bei dem Projekt handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Kooperationsprojekt innerhalb des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (AiF-ZIM). Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de, hansbrunner.de |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|