09.03.2023, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Covestro will seine weltweite Produktionskapazität für Polycarbonat (PC)-Spezialfolien weiter erhöhen, um die steigende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik und weltweit zu bedienen. Im Industriepark Map Ta Phut in Thailand hat das Unternehmen mit dem Aufbau neuer Extrusionslinien begonnen. Die Folien kommen vor allem in Ausweisdokumenten, Automobil-Displays sowie in Elektro- und Elektronikanwendungen zum Einsatz. Die Investition liegt den weiteren Unternehmensangaben zufolge im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Insgesamt sollen rund 50 neue Arbeitsplätze entstehen. "Mit dieser Investition stärken wir unser Solutions & Specialties Segment und bekennen uns zum weiteren Ausbau unserer Wachstumsgeschäfte", sagt Sucheta Govil, Vorständin für Vertrieb und Marketing bei Covestro. "Zugleich reagieren wir damit auf die steigende Nachfrage und unterstützen den Ausbau zukünftiger Technologien und Branchen." "Wir wollen das Wachstum im Polycarbonat-Foliengeschäft mit Innovationen und einer starken Kundenorientierung vorantreiben", sagt Aleta Richards, globale Leiterin des Specialty Films Segments. "Dabei wollen wir unsere Zusammenarbeit mit Kunden im asiatisch-pazifischen Raum intensivieren und unser Produktportfolio für die Kreislaufwirtschaft ausbauen." Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|