10.03.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ampacet, weltweit tätiger Anbieter von Masterbatches, hat die Produktreihe „Eltech“ auf den Markt gebracht, deren Formel speziell auf die strengen Anforderungen des Elektro- und Elektronikgeräte-Marktes (E&E-Markt) zugeschnitten ist. Elektrizität und Telekommunikation sind aus dem Leben moderner Gesellschaften nicht mehr wegzudenken, egal ob zu Hause, in der Arbeit, bei der Fortbewegung oder bei Freizeitaktivitäten. Das Marktsegment für Elektro- und Elektronikgeräte umfasst ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für Masterbatches, darunter Strom- und Telekommunikationskabel, Steckverbinder, Schaltschränke, Kabeldosen, Kabelkanäle, Leerrohre, Stecker, Buchsen und Schalter. „Die ELTech-Lösungen wurden im Hinblick auf unsere Diversifikationsstrategie entwickelt. Sie erweitern Ampacets umfassendes Masterbatch-Sortiment um ein weiteres Produkt und eröffnen neue Märkte“, erläutert François Thibeau, Ampacet Strategic Business Manager E&E. „Mit den Eltech-Masterbatches von Ampacet können Ummantelungen von Drähten und Kabeln sowie Steckverbinder und sonstiges Zubehör für Elektro- und Elektronikgeräte mit RAL-Farben eingefärbt werden. Grundlage der Produktreihe ELTech sind verschiedene Trägerpolymere wie PE, EVA, PBT und Universalträger (UN)“, erläutert François Thibeau, Ampacet Strategic Business Manager E&E. Darüber hinaus umfasst die Produktreihe Eltech Masterbatches, bei denen demnach Farbe und funktionelle Additive kombiniert werden. Um die Funktionsfähigkeit und Funktionstüchtigkeit der E&E-Anwendungen zu gewährleisten, hat Ampacet Additiv-Masterbatches konzipiert, darunter solche mit Lasermarkierung, Metalldesaktivatoren, UV-Stabilisatoren, Gleit- und Entformungsmittel, Geruchsabsorbern, Prozessstabilisatoren oder Verarbeitungshilfsstoffen sowie flammhemmende, antimikrobielle und kratzfeste Masterbatches. Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet Europe SA, Dudelange, Luxemburg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|