17.03.2023, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit ihrem innovativen Design soll die Starlinger "recoStar PET art PET Bottle-to-Bottle"-Recyclinganlage die Produktionskosten um 21 Prozent senken - (Bild: Starlinger). „Wir fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass wir mit unserer neuesten technologischen Innovation ‚recoStar PET art‘ für die renommierten Plastics Recycling Awards Europe nominiert wurden. Dieses neue Anlagenkonzept basiert auf Starlingers soliden, sich über 15 Jahre erstreckenden Grundlagen in der Fertigung von PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen und wurde konstruiert, um mechanisches PET-Recycling auf die nächste Stufe zu bringen“, so Paul Niedl, kaufmännischer Leiter Starlinger recycling technology. Neben der PET-Recycling-Technologie, die sowohl von öffentlichen Behörden wie FDA und EFSA als auch Markeninhabern zugelassen ist, bietet Starlinger auch Recyclinglösungen für eine Vielzahl anderer Post-Consumer und industrieller Kunststoffabfälle. Das speziell entwickelte Geruchsreduktionsverfahren garantiert den weiteren Unternehmensangaben zufolge geruchsreduziertes Regranulat aus Post-Consumer-Olefinen wie PP und PE, die größtenteils für Milch- oder Waschmittelflaschen eingesetzt werden. Im Lieferumfang des Unternehmens befinden sich weiterhin Recyclinglösungen für Agro- und Geotextilien, Nonwovens, stark bedruckte und hygroskopische Kunststofffolien, oder Abfälle aus der Textilproduktion. Die Gewinner der Plastics Recycling Awards Europe 2023 werden am 11. Mai, dem zweiten Tag der im RAI Amsterdam stattfindenden Plastics Recycling Show Europe, bekanntgegeben. Die Plastics Recycling Awards Europe, die allen im Kunststoffrecycling tätigen Organisationen und Einzelpersonen aus Europa offenstehen, werden gemeinsam von Plastics Recyclers Europe (PRE) und Crain Communications organisiert. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.prseventeurope.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 112 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|