30.03.2023, 10:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kasachstan gilt als das wirtschaftlich am weitesten entwickelte Land Zentralasiens, sein Bruttoinlandsprodukt beträgt 193 Milliarden US-Dollar. Das Land strebt in den kommenden Jahren eine stärkere Industrialisierung an und verzeichnet ein hohes Wachstum, z.B. in der Automobilbranche. Der Import von Maschinen und Anlagen aber auch chemischen Erzeugnissen boomt. Deshalb wird in den kommenden Jahren beim Kunststoffverbrauch eine jährliche Steigerung um etwa sechs Prozent erwartet. Vom wirtschaftlichen Potential des Landes sollen auch die Aussteller der Central Asia Plast World, International Exhibition for Plastics and Polymer Industries, vom 28. bis 30. September 2023, im Atakent Exhibition Center in Almaty profitieren. Die Fachmesse wird von dem erfahrenen lokalen Veranstalter Central Asia Trade Exhibitions bereits zum 15. Mal durchgeführt, in diesem Jahr erstmals als Mitglied der Servicemarke „Global Gate“. Unter dieser bündelt die Messe Düsseldorf, die mit der K die weltweit führende Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie ausrichtet, ihr weltweites Geschäft in dieser Branche. Die Central Asia Plast World ist die erste Plattform der „Global Gate“-Familie in Zentralasien. Mit 65 Ausstellern aus 13 Ländern und 2.700 Fachbesuchern gilt die Central Asia Plast World als die wichtigste Businessplattform für Kunststoff und Kautschuk in Zentralasien. Ihr Angebotsspektrum umfasst Anlagen und Maschinen, Roh- und Hilfsstoffe, Recycling sowie Halbzeuge und technische Teile. Interessierte Unternehmen können sich noch anmelden bei Caroline Erben, ErbenC@messe-duesseldorf.de. Weitere Informationen. |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|