05.04.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanisch-norwegische Agilyx wird gemeinsam mit dem französischen Industrieanlagenbauer Technip Energies für Ineos Styrolution in den USA einen Komplex für das chemische Recycling von Polystyrol (PS) entwickeln. Darüber informierten Agilyx und Ineos Styrolution America Ende März in einer Pressemitteilung. Demnach soll die Anlage unter dem Brand "TruStyrenyx" am Standort Channahon bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois entstehen. Geplant sind Kapazitäten für das Recycling von täglich etwa 100 Tonnen PS-Abfall. Mit dem Abschluss der Projektierungen wird noch im laufenden Jahr gerechnet, anschließend soll die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt getroffen werden. Agilyx-CEO Tim Stedman erklärte: "Ich freue mich, dass wir mit Ineos Styrolution bei der Entwicklung der ersten großtechnischen TruStyrenyx-Anlage zusammenarbeiten. Wir betrachten TruStyrenyx als einen Wendepunkt für das Recycling von Polystyrol, der eine hochreine, kreislauffähige Lösung ermöglicht. Diese neue Anlage wird dazu beitragen, die wachsende Nachfrage von Markeninhabern und Verbrauchern zu befriedigen, die mehr recycelte Kunststoffe in Produkten sehen wollen." Unter dem Brand TruStyrenyx vermarkten Agilyx und Technip Energies seit August vergangenen Jahres ihre gemeinsame Komplettlösung für das chemische PS-Recycling (siehe auch plasticker-News vom 13.09.2022). Dabei werden die von Agilyx entwickelte Technologie für die PS-Depolymerisation und ein Reinigungsverfahren für PS-Abfälle von Technip Energies kombiniert. Gewonnen wird dabei hochreines, recyceltes Styrol-Monomer (SM), das für die Herstellung von neuem Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und synthetischen Kautschuken verwendet werden kann. Der Markteinführung von TruStyrenyx waren erfolgreiche Tests in einer Pilotanlage am Standort Weymouth im US-Bundesstaat Massachusetts vorausgegangen. Agilyx hat ihren Sitz in der norwegischen Hauptstadt Oslo, das operative Geschäft wird von den US-amerikanischen Standorten Portsmouth (New Hampshire) und Tigard (Oregon) gesteuert. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Recycling-Verfahren für verschiedene Kunststoffe spezialisiert. Technip Energies entstand Anfang 2021 als Ausgründung mehrerer Unternehmensbereiche aus dem französischen Anlagenbaukonzern TechnipFMC, der sich künftig auf das Öl- und Gasgeschäft konzentrieren wird. Die zur britischen Ineos Group gehörende Ineos Styrolution ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Styrol-Kunststoffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main produziert vor allem Styrol-Monomer, Polystyrol, ABS, SBC und weitere styrolbasierte Copolymere. Weitere Informationen: |
Agilyx, Oslo, Norwegen + Technip Energies, Frankreich
» insgesamt 11 News über "Agilyx" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|