05.04.2023, 08:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Michael Krause, Geschäftsführer des KIMW, Dr. Thomas Wolff, Geschäftsführer des KUZ und Dr. Benjamin Baudrit, stv. Geschäftsführer der Forschung und Bildung am SKZ - (Bild: SKZ). Legt man eine Deutschlandkarte vor sich auf den Tisch, ist zu erkennen, dass die drei Institute mit ihren Hauptstandorten ein Dreieck in der Mitte Deutschlands bilden. Drei Ecken, drei Unternehmen, aber ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der Kunststoffbranche gemeinsam nachhaltig mit Fachkräften gestalten – vereint in einer strategischen Partnerschaft. „Wir sind gespannt auf die Reaktionen der Kunststoffwelt. Einen Zusammenschluss von drei großen Playern der Weiterbildungsbranche hat es so noch nicht gegeben. Freuen Sie sich auf diese strategische Partnerschaft“, sagt Michael Krause, Geschäftsführer des KIMW abschließend. „Drei Institute die gemeinsam ihre Weiterbildungskonzepte übereinanderlegen, Synergien nutzen und Inhalte von Kursen, zum Beispiel im Bereich Spritzgießen, ergänzen. Das verspricht erfolgreich zu werden“, ergänzt Dr. Thomas Wolff, Geschäftsführer des KUZ Leipzig. „Bei dieser Partnerschaft gibt es nur Gewinner. Sowohl auf Seiten der Partnerhäuser als auch für die Unternehmen der Kunststoffbranche, denn daraus generieren sich positive Lerneffekte“, so Dr. Benjamin Baudrit, stellvertretender Geschäftsführer am SKZ. Das Launch-Event zur Initiative findet online am 26. April 2023 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt mit vorheriger Anmeldung über das Shopsystem des KIMW Lüdenscheid und ist kostenfrei. Alle Infos rund um die Kooperation und das Launch-Event gibt es auch auf www.kunststoff-dreieck.de. Weitere Informationen: kunststoff-institut.de, www.kuz-leipzig.de, www.skz.de |
Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V., Lüdenscheid + Kunststoff-Zentrum in Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig + SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|