12.04.2023, 10:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Fernando Gonzalez, Ltg. Vertrieb Polykemi Mexiko, und Mattias Persson, Verkaufsleiter Polykemi AB – (Bild: Polykemi). „Seit vielen Jahren beliefern wir mexikanische Kunden, die überwiegend für die nordamerikanischen und europäischen OEMs der Automobilindustrie arbeiten, mit hochwertigen Kunststoffrohstoffen, die sowohl auf 1A-Neuware als auch auf Basis von Rezyklaten basieren aus unserer Produktionsstätte in Ystad, Schweden, und durch unsere früheren Partner in den USA. Jetzt, da unsere neue Produktionsstätte in Gastonia NC, USA, in Betrieb ist, war es ein natürlicher und weiterer Schritt in unserer Strategie, auch eine neue Polykemi-Tochtergesellschaft in Mexiko zu gründen“, sagt Mattias Persson, Sales Manager Polykemi AB. Polykemi überträgt die Leitung für den ambitionierten Aufbau des neuen Verkaufsbüros in Mexiko-Stadt dem ehemaligen Partner Fernando Gonzalez. „Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der lokalen Kunststoffindustrie und bereits guten Kenntnis der Polykemi-Produkte wird Fernando in der Lage sein, Kunden und Interessenten in Mexiko das gleiche hohe Niveau an Service, Unterstützung und Professionalität zu bieten, welche die Arbeitsweise von Polykemi seit jeher auszeichnet“, sagt Mattias Persson. Polykemi Mexiko soll Hand in Hand mit Polykemi Inc. USA, zusammenarbeiten. Von der neuen Produktionsstätte in Gastonia NC aus wird Polykemi die nord- und südamerikanischen Märkte mit hochwertigen, maßgeschneiderten Kunststoffcompounds beliefern. „Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit - www.materialsmart.info - werden wir unseren derzeitigen Kunden und zukünftigen Interessenten weiterhin helfen, die beste Materialauswahl für ihre Anwendungen zu treffen. Wir heißen Fernando Gonzalez in der Polykemi-Familie willkommen und wünschen ihm viel Erfolg“, sagt Johan Hugoson, CEO von Polykemi Inc. USA. Weitere Informationen: www.polykemi.com, www.polykemi.de |
Polykemi AB, Ystad, Schweden
» insgesamt 60 News über "Polykemi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|