14.04.2023, 08:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Chemikalienhändler IMCD verstärkt sich in Indien mit der Übernahme des Branchenunternehmens Tradeimpex Polymers India. Laut Pressemitteilung vereinbarten die Niederländer dieser Tage den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Tradeimpex. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll bis Mitte dieses Jahres zum Abschluss gebracht werden. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals wurden indes keine Angaben gemacht. Die in Gurgaon bei Delhi ansässige Tradeimpex vertreibt vor allem Hochleistungspolymere und technische Kunststoffe auf der Basis von PMMA, POM, TPU und Polyamid. Dabei vertritt das Unternehmen führende globale Hersteller wie Arkema, Covestro, DuPont, Lanxess und Sabic. Das umfangreiche Produktportfolio wird zudem durch technische Dienstleistungen ergänzt. Das Unternehmen beschäftigt 24 Mitarbeiter und erzielte laut IMCD im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von rund 3,5 Mrd. INR (39 Mio. Euro). Der Chef der IMC-Sparte Advanced Materials, Olivier Champault, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Indien ist ein dynamischer Markt mit vielversprechenden Wachstumsaussichten, insbesondere im Mobilitätssektor. Tradeimpex ist in diesem Sektor mit seinem professionellen Vertriebsteam und seinen Hochleistungsmaterialien, die es von erstklassigen Lieferanten bezieht, gut etabliert. Ergänzend zu unserem derzeitigen Geschäftsbereich Advanced Materials wird diese Übernahme unsere Präsenz in Indien verstärken und unser Angebot für die Kunden erweitern." Die in Rotterdam ansässige IMCD Group gehört nach eigenen Angaben zu den führenden internationalen Großhändlern von Spezialchemikalien und Inhaltsstoffen und ist weltweit in mehr als 60 Ländern präsent. In Indien ist die Gruppe seit 2008 mit der in Mumbai ansässigen Tochter IMCD India aktiv und hatte zuletzt Ende vergangenen Jahres die Parkash DyeChem mit Sitz in Delhi konsolidiert. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Monaten auch die britische Orange Chemicals, Siliconas y Quimicos in Kolumbien und die südafrikanische CPS Oil-Tech übernommen. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte IMCD mit über 4.300 Beschäftigten ein EBITDA von 554 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 313 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von rund 4,602 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.imcdgroup.com, www.tradeimpexpolymers.com |
IMCD N.V., Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 14 News über "IMCD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|