18.04.2023, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Thomas Koini (56) übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Er folgt Dr. Robert Gnann (58) nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und in den Ruhestand tritt. Koini war bislang als Leiter der Business Unit Performance Solutions im Geschäftsbereich Wacker Silicones tätig.
AnzeigeDr. Thomas Koini studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Linz und promovierte dort zum Doktor der technischen Wissenschaften. Im Jahr 1996 trat er als Trainee bei Wacker ein und arbeitete zunächst als Laborleiter im Technischen Marketing des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Nach verschiedenen Führungsaufgaben bei Wacker Silicones im In- und Ausland übernahm Koini 2008 die Leitung des Silicone-Geschäfts in der Region Greater China. Im Jahr 2014 wurde er zum Leiter des Zentralbereichs Sales & Distribution berufen, die Leitung der Business Unit Performance Solutions hat Koini seit 2018 inne. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 106 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|