02.05.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwölf Hersteller von HPL aus acht europäischen Ländern nahmen an einer Stoffbestimmung teil, in der geprüft wurde, ob freies Melamin in HPL eine Konzentration von ≥ 0,1 Prozent nicht überschreitet. Wie das ICDLI – International Committee of the Decorative Laminates Industry weiter mitteilt, kam das Ergebnis heraus, dass HPL weit unter den Grenzwerten liegt. Das geht demzufolge aus dem Prüfbericht hervor, der nun durch das Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) in Dresden vorgelegt wurde. Damit bestätige sich, dass die Produkte der im ICDLI organisierten HPL-Hersteller sicher sind und den strengen Richtlinien der Europäischen Regulierungsbehörden entsprechen. Das EPH wurde vom ICDLI beauftragt, den freien Melamingehalt in HPL zu bestimmen. Hintergrund war, dass Melamin vor einigen Monaten von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA in die Kandidatenliste als besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) aufgenommen wurde. Allen Unternehmen konnte jetzt bescheinigt werden, dass ihre Standard- und Postforming-Qualitäten deutlich unter dem geforderten Grenzwert von 0,1 Prozent liegen. Damit erfülle das Materialsystem HPL weiterhin alle internationalen Prüfbestimmungen und sei als sicher und schadstofffrei zu klassifizieren. „Wir freuen uns sehr, dass der Ringversuch deutlich macht, dass freies Melamin in unseren Produkten nur in einer äußerst geringen und zum Teil unter der Nachweisgrenze liegenden Konzentration vorkommt“, so Ralf Olsen, General Secretary ICDLI. „Wir sehen uns darin bestätigt, dass HPL physiologisch unbedenklich sowie umweltverträglich ist.“ Die Ergebnisse aus dem EPH-Untersuchungsverfahren wurden unter standardisierten Bedingungen und zertifizierten Analysemethoden durchgeführt. Melaminharz wird bei der Produktion von HPL eingesetzt, um Papierschichten zu imprägnieren und die im weiteren Prozess entstehenden Platten besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen zu machen. Weitere Informationen: www.icdli.com |
ICDLI International Committee of the Decorative Laminates Industry aisbl, Brüssel, Belgien
» insgesamt 18 News über "ICDLI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|