02.05.2023, 14:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
IMCD, ein weltweit tätiger Distributor im Vertrieb von Spezialchemikalien und Inhaltsstoffen, hat mit Wirkung zum 1. Mai 2023 eine strategische Vertriebsvereinbarung mit Evonik geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird IMCD als europäischer Distributor für die Medical Care Serie von Evonik fungieren und die Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EEA) einschließlich Großbritannien und der Schweiz abdecken. Mit dieser Partnerschaft baut IMCD seine Präsenz im Marktsegment der medizinischen Geräte weiter aus. Die Erweiterung des IMCD-Portfolios an medizinischen Polymeren durch die Medical Care Series von Evonik soll Synergien schaffen, die den Kunden der Medizinbranche neue Möglichkeiten in Anwendungen wie medizinischen Schläuchen, Dialyseteilen, chirurgischen Instrumenten und Inhalatoren bieten. "Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft mit IMCD uns in die Lage versetzen wird, den sich entwickelnden Anforderungen im medizinischen Sektor gerecht zu werden", sagte Dr. Philip Engel, Leiter Medical Systems Europe bei Evonik. „IMCD bringt umfangreiche Marktkenntnisse und technisches Know-how mit, auf die wir uns verlassen können, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und das weitere Geschäftswachstum zu beschleunigen." Jana Zietzling, Head of Product Management Medical bei IMCD Business Group Advanced Materials: "Wir freuen uns, mit Evonik zusammenzuarbeiten und deren Hochleistungspolymere in unser Portfolio aufzunehmen. Indem wir unser gemeinsames Engagement für Innovationen und unser fundiertes Wissen über medizinische Polymere und Anwendungen nutzen, können wir unsere Kunden bei der Produktentwicklung von Medizinprodukten noch besser unterstützen." Weitere Informationen: www.imcdgroup.com, www.evonik.de |
IMCD N.V., Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 14 News über "IMCD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|