05.05.2023, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachhaltigkeit, Leichtbau und die elektrifizierte Zukunft der Mobilität stellen neue Herausforderungen an den Kunststoffeinsatz im Fahrzeug – sowohl bei der Werkstoffauswahl als auch bei den Verarbeitungsmethoden. Der VDI-Fachkongress „PIAE – Kunststoffe im Automobilbau“ am 21. und 22. Juni 2023 (Mannheim, Congress Center Rosengarten) soll die gesamte Bandbreite aktueller und zukünftiger Serienanwendungen zeigen. In Fachvorträgen, der begleitenden Ausstellung und einem Autosalon präsentieren sich führende OEMs und Zulieferer im Kunststoffbereich. Größter Branchentreff für Kunststoffanwender Der VDI-Fachkongress PIAE gilt seit über 40 Jahren als der größte europäische Branchentreff für Kunststoffanwender im Automobilbau. Renommierte Referenten aus dem Kreis der OEMs und von Seiten der Zulieferer präsentieren in 46 handverlesenen Keynotes und Vorträgen ein aktuelles Kaleidoskop der Trends und Entwicklungen. Intensiver Praxisbezug Der Fachkongress punktet insbesondere mit seinem hohen Praxisbezug. Zahlreiche Hersteller nutzen auch in diesem Jahr die Plattform, um der Fachwelt wegweisende Anwendungen vorzustellen. Mit BMW, Volkswagen, Audi Porsche, Mercedes-Benz, Renault sowie MAN Nutzfahrzeugen beteiligen sich führende OEMs mit Fachvorträgen zu Serienprojekten von heute und morgen. Zulieferer berichten darüber hinaus über neue Technologien und Verfahren. Themen im Überblick Zu den Themenschwerpunkten der PIAE 2023 gehören: Begleitende Fachausstellung Die begleitende Fachausstellung zur PIAE hat sich zu einem weiteren Highlight entwickelt. Über 80 Fachaussteller stellen im Rahmen des internationalen Branchentreffs innovative kunststofftechnische Lösungen vor. Zudem können die Besucher auf einen ausgewogenen Mix von Serien- und Future Cars im Autosalon gespannt sein. Nicht fehlen dürfen zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch, unter anderem im Zuge der PIAE Networking-Party. Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/piae oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154. Weitere Informationen: www.vdi-wissensforum.de |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|