24.05.2023, 09:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der indische Gaskonzern Gail (India) plant die Errichtung eines neuen Crackers zur Gewinnung von Ethylen. Laut einem von Gail veröffentlichten Pressebericht soll der Komplex im Westen Indiens entstehen. Vorgesehen ist ein Standort in der Nähe des LNG-Terminals von Gail in Dabhol im Bundesstaat Maharashtra, alternativ prüft der Konzern zudem eine Ansiedlung im Nachbarstaat Madhya Pradesh. Den Angaben zufolge plant Gail einen Cracker mit Kapazitäten für die Gewinnung von bis zu 1,5 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr. Die Anlage soll sowohl für die Verarbeitung von LNG als auch von anderen Einsatzstoffen ausgelegt werden. Die erforderlichen Investitionen werden aktuell mit rund 400 Mrd. INR (4,5 Mrd. Euro) veranschlagt. Gail reagiert mit dem Cracker-Projekt auf die weiter steigende Nachfrage nach Kunststoffen und anderen petrochemischen Produkten: Branchenexperten rechnen bis 2040 mit einer Verdreifachung des Bedarfs in Indien. Die vom Staat kontrollierte Gail ist als führender Branchenkonzern in Indien vor allem im Transport, in der Verteilung und in der Verarbeitung von Erdgas aktiv. Der bestehende Petrochemiekomplex des Konzerns in Pata im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh verfügt über Produktionskapazitäten für jährlich bis zu 810.000 Tonnen Ethylen und Polyethylen (LLDPE/HDPE). Am gleichen Standort sollen zudem im kommenden Jahr eine neue Anlage für die Produktion von jährlich 60.000 Tonnen Polypropylen (PP) in Betrieb genommen werden. Darüber hinaus errichtet Gail im ca. 200 Kilometer nördlich von Dabhol gelegenen Usar (Maharashtra) einen integrierten Komplex zur Propan-Dehydrierung (PDH) und zur Produktion von 500.000 Tonnen PP im Jahr (siehe auch plasticker-News vom 29.10.2021). Die Fertigstellung dieser Anlagen ist laut aktuellen Konzernangaben im Jahr 2025 vorgesehen. Außerdem kontrolliert Gail auch die Mehrheitsanteile an dem Gaschemiekomplex Brahmaputra Cracker and Polymer Limited (BCPL) im nordostindischen Bundesstaat Assam mit Kapazitäten für 220.000 Tonnen LLDPE/HDPE und 60.000 Tonnen PP im Jahr. Weitere Informationen: www.gailonline.com |
Gail, Indien
» insgesamt 4 News über "Gail" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|