26.05.2023, 12:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hillenbrand, Inc. gab gestern bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Food and Performance Materials (FPM) von Schenck Process, einem Unternehmen von Blackstone, getroffen hat. FPM hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von Anlagen und Systemen für die Food-, Kunststoff-, Chemie- und Baustoffindustrie spezialisiert. Dazu zählen u.a. Lösungen für die Bereiche Zuführung, Filtration, Backen, Gießen, Mahlen und Materialhandhabung. Nach Abschluss der Transaktion wird FPM ein Teil der Food, Health & Nutrition Division von Coperion sein und schließt sich damit den vorausgegangenen Akquisitionen Linxis Group, Peerless und Gabler an. Darüber hinaus wird der Geschäftsbereich Performance Materials das bestehende Produktangebot der Polymer-Division von Coperion erweitern. Die Food, Health & Nutrition Division von Coperion besteht aus Marken wie Bakon, Coperion K-Tron, Diosna, Gabler Engineering, Peerless, Shaffer, Shick Esteve, Unifiller und VMI, die Kunden in mehr als 100 Ländern bedienen. Wichtige Marken von FPM wie Baker Perkins, Kemutec und Raymond Bartlett Snow (RBS) sollen sich den Coperion-Marken anschließen und Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Endmärkten anbieten. Das FPM-Geschäft ergänzt in hohem Maße die von Coperion derzeit angebotenen Anlagen und Lösungen. Dies betrifft große Bereiche des Food-Marktes, wie z.B. Tiernahrung oder Fleischersatzprodukte, sowie das Angebot für die Kunststoff- und Chemieindustrie. Coperion soll mit den hochentwickelten Prozesslösungen und dem Technologieportfolio von FPM in der Lage sein, seinen global agierenden Kunden einen weiteren Mehrwert zu bieten. „Die starken Marken und das fundierte Fachwissen von FPM stehen in direktem Einklang mit der Wachstumsstrategie der Food, Health & Nutrition Division von Coperion. Diese Akquisition baut auf der Dynamik der letzten zwölf Monate auf, in denen Coperion seine strategische Stärke und Präsenz im Lebensmittelmarkt deutlich erweitert hat. Wir können unseren Kunden dieser Industrie nun deutlich mehr und verbesserte Lösungen anbieten. Für unser Polymer-, Chemie- und Mineralstoffgeschäft bedeutet diese Akquisition ebenfalls eine Erweiterung des bestehenden Produktportfolios. Wir werden nun in der Lage sein, unseren Kunden noch effizientere Technologien anzubieten", sagte Ulrich Bartel, Präsident von Coperion. Weitere Informationen: www.coperion.com, www.hillenbrand.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 152 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|