21.06.2023, 14:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die internationale Zertifizierungsgesellschaft DNV führt ab sofort Audits nach dem Operation Clean Sweep (OCS) Programm durch. Das für die Kunststoff-Wertschöpfungskette entwickelte OCS-Programm minimiert Kunststoffverluste und schützt die Umwelt. Der Zertifizierungsstandard wurde gemeinsam mit Branchenexperten, Handelsverbänden, Nichtregierungsorganisationen, politischen Entscheidungsträgern und Zertifizierungsstellen entwickelt. Die Umsetzung des Systems soll es ermöglichen, die Gesamtemissionen von Kunststoffpellets durch fortlaufende Verbesserung deutlich zu senken. Zielgruppen sind Hersteller, Verpackungsindustrie, Compoundeure und Verarbeiter. Dazu gehören auch Verarbeiter aus Branchen wie der Automobilindustrie oder der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und alle, die Pellets als Rohmaterial für die Produktion verwenden. Die Vermeidung von Kunststoffverlusten ist ein kritisches Umweltthema. Verschüttete Pellets, Flocken oder Pulver können in lokale Gewässer und schließlich in Flussmündungen und ins Meer gelangen. Dadurch werden sie zu einem Problem für Vögel oder Meerestiere und finden ihren Weg so in die weitere Nahrungskette. „Das Bewusstsein für Abfälle im Meer und in der Umwelt hat in den letzten Jahren zugenommen. Das OCS-Programm ist ein wichtiges Instrument, um Umweltschäden durch Kunststoffe zu vermeiden“, so Dirk Vallbracht, Technical Manager Sales bei DNV. „Unternehmen, die sich zertifizieren lassen, demonstrieren ihre Verantwortung für ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Wirtschaften. Sie verbessern außerdem ihre Effizienz, da mehr wertvolles Material zur Verarbeitung bleibt, anstatt im Abfall zu landen“, so Vallbracht weiter zu den Vorteilen einer OCS-Zertifizierung. Kostenfreies Webseminar Interessierte Unternehmen können sich am 26. September von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im kostenfreien Webseminar „Kunststoffverluste reduzieren mit OCS“ einen ersten Überblick über das Programm verschaffen. Kurz und kompakt sollen die wichtigsten Anforderungen vorgestellt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen an den Experten Dirk Vallbracht. Für Unternehmen, die tiefer in das Thema einsteigen möchten, eignet sich das ganztägige Online-Training „Operation Clean Sweep Programme (OCS) - Grundlagentraining“. Weitere Informationen: |
DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH, Essen
» insgesamt 1 News über "DNV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|