26.06.2023, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die farbigen Typen enthalten das BASF-Polyarylethersulfon (PAES) "Ultrason" als hochwertiges Basispolymer in Kombination mit Avients "Colorant Chromatics"-Expertise bei der Hochtemperatur-Farbformulierung für Farbkonzentrate und vorgefärbte Lösungen - (Bild: Avient + BASF). Das farbige „Ultrason“-Portfolio leistet auch einen Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil, da es wiederverwendbare, hochwertige und stilvolle Haushalts- und Gastronomieartikel ermöglichen soll. Die Produkte können viele Male von Verbrauchern wiederverwendet oder von Caterern wieder in Umlauf gebracht werden, ohne daß es Einbußen bei den technischen Eigenschaften oder im Design geben soll. So unterstützen sie eine Kreislaufwirtschaft, vermeiden Einwegplastik und reduzieren Verpackungsmüll, der durch herkömmliche Catering-, Take-away- und To-Go-Artikel entsteht. „Die Anforderungen des Marktes an farbige Hochleistungskunststoffe sind klar: Man muss schnell reagieren und sowohl kleine als auch große Mengen des farbigen Materials liefern können“, sagt Anne Hippert, General Manager Colorant Chromatics bei Avient. „Mit dieser Kooperation bieten wir für Hochleistungskunststoffe das Beste aus beiden Welten: Avient ist bekannt für spezielle Farblösungen, bei der die Anforderungen der Kundenanwendung berücksichtigt werden, und BASF ist bekannt für ihre exzellente ‚Ultrason‘-Qualität und breite Materialkompetenz. Gemeinsam sind wir entschlossen, innovative Polyarylethersulfone auf den Markt zu bringen, die den Farbherausforderungen in verschiedenen Branchen gerecht werden, einschließlich der Haushalts- und Lebensmittelindustrie, wo wir ‚Ultrason‘ als perfekte Ergänzung für die Nachhaltigkeitsansätze unserer Kunden sehen, da wir ansprechende Farben für wiederverwendbare und sichere Anwendungen liefern.“ Avient und BASF verbindet eine langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Polyarylethersulfone. Durch die erweiterte Kooperation können beide Unternehmen die Nachfrage für Aufträge unterschiedlicher Größe mit kurzen Vorlaufzeiten besser erfüllen und verschiedene Branchen bedienen. Die farbigen Typen werden von Avient als „Colorant Chromatics“, hergestellt mit „Ultrason“ von BASF, formuliert und verkauft. Weitere Informationen: www.basf.com, www.avient.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|