plasticker-News

Anzeige

07.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SKGC + STL: Baustart an neuem EAA-Werk in China

Der südkoreanische Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) hat in China mit dem Bau eines neuen Werks für Ethylen-Acrylsäure-Copolymere (EAA) begonnen.

In einer Pressemitteilung informierte SKGC Mitte Juni über die Grundsteinlegung am Standort Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Das Werk entsteht im Rahmen eines Joint Ventures, das die Südkoreaner im August vergangenen Jahres mit der zur chinesischen Zhejiang Satellite Petrochemical (STL) gehörenden Weixing Chemical gegründet hatten (siehe auch plasticker-News vom 23.08.2022). Laut früheren Angaben werden die Anlagen über Kapazitäten für die Produktion von 40.000 Tonnen EAA-Copolymeren im Jahr verfügen. Die Fertigstellung ist 2025 geplant, STL bezifferte den Investitionsaufwand zuletzt mit insgesamt 1,64 Mrd. CNY (210 Mio. Euro).

Anzeige

Erst vor wenigen Wochen hatten SKGC und STL den Bau eines weiteren EAA-Werks in Lianyungang vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 09.05.2023). Diese Anlage soll über eine Jahreskapazität von 50.000 Tonnen verfügen. Der Beginn der Bauarbeiten ist in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres geplant, mit der Fertigstellung wird Ende 2028 gerechnet. Die erforderlichen Investitionen werden hier mit etwa 2,17 Mrd. CNY (275 Mio. Euro) veranschlagt.

SKGC reagiert mit dem Aufbau zusätzlicher Kapazitäten für EAA-Copolymere in China auf den erwarteten weiteren Anstieg der weltweiten Nachfrage. Das erste Werk in Lianyungang soll dabei bisherige Importe nach China ersetzen, mit dem zweiten Werk an dem Standort will der Konzern dann vor allem seine globale Marktpräsenz weiter ausbauen.

SKGC hatte vor sechs Jahren das EAA-Geschäft des US-amerikanischen Chemiekonzerns Dow übernommen und verfügt bislang über Produktionsstandorte für EAA-Copolymere in Freeport im US-Bundesstaat Texas und im spanischen Tarragona mit Kapazitäten von 20.000 bzw. 30.000 Tonnen im Jahr.

SK Geo Centric gehört zur südkoreanischen SK Group und firmierte bis 2021 noch unter der Bezeichnung SK Global Chemical.

Weitere Informationen: www.skgeocentric.com, www.stl-chem.com

SK Geo Centric, Südkorea + Zhejiang Satellite Petrochemical, China

» insgesamt 2 News über "SKGC + STL" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise