03.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis, weltweit tätige Anbieter von Polyolefinlösungen und in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme der Rialti S.p.A., einem italienischen Polypropylen-Compounder und Recycler, bekannt. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen. Rialti hat seinen Sitz in Taino, Italien, und gilt als einer der europäischen Marktführer in der Herstellung von nachhaltigen Polypropylen (PP) Compounds auf Basis von mechanisch recyceltem Rohmaterial aus Post-Industrial- und Post-Consumer-Abfällen. Mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung verfügt Rialti über eine jährliche Kapazität von 50.000 Tonnen zur Herstellung von Spritzguss- und Extrusions-PP Compounds, die in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Haushaltsgeräte- und Bauindustrie eingesetzt werden. „In den letzten zehn Jahren haben wir auf unserem Weg hin zur Kreislaufwirtschaft stetige Fortschritte gemacht. Rialti wird unser Angebot an kreislauforientierten Lösungen erweitern und uns noch stärker in die Lage versetzen, unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. In diesem Bestreben unterstreichen wir, wie wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden“, erklärt Lucrèce Foufopoulos, Borealis Executive Vice President Polyolefins, Innovation & Technology and Circular Economy Solutions. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.rialtispa.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 282 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|