07.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der neue „Störungsratgeber für Formteilfehler an thermoplastischen Spritzgussteilen“ ist eine umfangreiche Überarbeitung und Erweiterung des ersten „Störungsratgebers für Oberflächenfehler“, den das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (www.Kunststoff-institut.de) inzwischen in der 8. Auflage seit 1992 über 80.000 Mal in sechs verschiedenen Sprachen weltweit vertrieben hat. Auch die vorliegende Auflage wurde mit Blick auf den neuesten Stand der Technik gründlich überarbeitet und wesentlich erweitert. Den vorhandenen Fehlerthemen wurden hinzugefügt: • Mehrkomponententechnik, • Fließanomalien, • Tigerlines, • Lackieren von Kunststoffteilen sowie • Maß- und Gewichtsschwankungen. Darüber hinaus wurden die bestehenden Fehlerbeschreibungen überarbeitet und mit neuem Bildmaterial versehen. Dieser Ratgeber will die praktische Arbeit erleichtern und verständliche Lösungsvorschläge anbieten. Um dem Leser in gewohnter Art und Weise Praxisunterstützung bei auftretenden Problemen geben zu können, sind die Erkenntnisse aus vielfältigen Gemeinschaftsprojekten, Laboruntersuchungen und den Optimierungen vor Ort sowie das Erfahrungswissen vieler Experten aus der Praxis in den neuen Ratgeber eingeflossen. Er stellt mithin ein kompaktes Nachschlagewerk dar, das sowohl an der Maschine zur Fehlerbeseitigung als auch zur Unterstützung bei Neukonstruktionen von Artikeln eingesetzt werden kann. Mit Hilfe von zahlreichen Bildern aus den verschiedensten Branchen der Kunststofftechnik fällt es dem Betrachter leicht, seine Fehlerklassifizierung zu treffen und anschließend gezielte Abhilfemaßnahmen einzuleiten. Bezugsquelle: Kunststoff-Institut Lüdenscheid Karolinenstr. 8 58507 Lüdenscheid www.kunststoff-institut.de/shop/shop_artikel.php?artikel_id=9 Bild: Deckblatt des neuen Ratgebers |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|