| 30.08.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Biokunststoffe sollen sich genauso gut einfärben lassen wie konventionelle Kunststoffe. Das optische Erscheinungsbild wird durch den Einsatz von spezifischen Farbmasterbatches der ohnehin teilweise kritischen Rohstoffeigenschaften verbessert.Auch in der Kaffeekapselindustrie ist Nachhaltigkeit mittlerweile in aller Munde, wie die neu entwickelte K-Cup-kompatible Kapsel des amerikanischen Unternehmens „Smile Coffee Werks“ zeigt. Die in Europa im Spritzgussverfahren hergestellte Kapsel besteht aus einem biologisch selbst kompostierbaren Material. Die leuchtend grüne Farbe wurde durch die Zugabe eines biobasierten „Granula“-Masterbatches erreicht. Die in dem All-Colour-Konzept verwendeten Masterbatch-Inhaltsstoffe erfüllen den weiteren Anbieterangaben zufolge die höchsten Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit bzw. Kompostierbarkeit gemäß der Norm EN13432 und ermöglichen demzufolge eine schnelle Zertifizierung der Heimkompostierbarkeit. Farbige Masterbatchlösungen für PCR-Materialien Granula verwendet PCR-Material (Post Consumer Recycling) als Basismaterial für seine Farbeinstellungen, so dass durch Zugabe der vom Unternehmen entwickelten PCR-Masterbatches neue farbige Kunststoffprodukte entstehen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B4, Stand 4002 Weitere Informationen: www.granula.eu |
Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt + Granula AG, Merenschwand, Schweiz
» insgesamt 15 News über "Granula" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Ineos Styrolution: Aus für PS-Produktion in Wingles
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|