10.07.2023, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27. September 2023, Dortmund Auch in diesem Jahr findet die Fachtagung „Leitfähige Kunststoffe“ des KIMW - Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH am 27. September 2023 in Dortmund statt. Kunststoffe für Thermomanagement und EMV-Schirmung ermöglichen im Hinblick alternativer Konstruktionswerkstoffe neue Produktkonzepte. Die Tagung soll durch spannende Fachbeiträge aus Industrie und Forschung einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Chancen des Einsatzes dieser Werkstoffgruppe vermitteln mit dem Ziel, eigene Projekte im Unternehmen anzustoßen. Die Besichtigung der Messmöglichkeiten in den Laboren der in Dortmund ansässigen EMC Test NRW GmbH (EMV-Messungen) bietet Teilnehmern die Gelegenheit, über aktuelle Applikationen ins Gespräch zu kommen. Thermisch und elektrisch leitfähige Kunststoffe ermöglichen im Hinblick alternativer Konstruktionswerkstoffe neue Produktkonzepte. Treiber sind die zunehmende Digitalisierung und das Zeitalter der Transformation, die insbesondere im Bereich der E&E Anwendungen und der Mobilität neue Materialeigenschaften fordern. Funktionsintegration durch Materialeigenschaften gilt als ein Kernthema, um neue Materialien in innovativen Produkten gewinnbringend einzusetzen. Kunststoffe bieten aufgrund des Leichtbaupotenzials und der Gestaltungsfreiheit im Vergleich zu metallischen Werkstoffen einen Mehrwert im Hinblick des ressourcenschonenden Materialeinsatzes. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ist seit neun Jahren durch Seminare, Fachtagungen und Firmenverbundprojekten in dem Bereich der leitfähigen Kunststoffe für Thermomanagement und Schirmdämpfungsanwendungen aktiv. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|