25.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Verpackungsmittelkonzern CCL Industries hat den spanischen Etikettenhersteller Creaprint übernommen. Wie CCL bereits Anfang Juli in einer Pressemitteilung bekannt gab, belief sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf insgesamt 38,1 Mio. CAD (25,9 Mio. Euro). Creaprint produziert vor allem IML-Etiketten (In-Mould-Labeling) sowie vorgeschnittene Kunststoffetiketten für Getränkeflaschen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ibi bei Alicante und verfügt über ein Vertriebsbüro in Miami im US-Bundesstaat Florida. Im Geschäftsjahr 2022 belief sich der Umsatz von Creaprint auf rund 17 Mio. CAD (11,6 Mio. Euro). Noch in diesem Jahr will das Unternehmen in Ibi eine neue Produktionsanlage in Betrieb nehmen, in die 5,9 Mio. CAD (4 Mio. Euro) investiert wurden. Innerhalb der CCL-Gruppe firmiert Creaprint künftig als CCL Label Spain. Guenther Birkner, Chef der Sparte CCL Label Food & Beverage: "IML ist eine schnell wachsende Dekorationstechnologie. Das Etikett wird zu einem integralen Bestandteil von spritzgegossenen oder blasgeformten Kunststoffbehältern, ohne dass Klebstoffe erforderlich sind. Dabei wird in der Regel für Etikett und Behälter dasselbe Material verwendet, um das Recycling zu erleichtern. Wir freuen uns sehr, dass das Creaprint-Team und die Gründerfamilie Guillem zu uns stoßen, um unser Humankapital in diesem wichtigen Markt zu stärken." In der gleichen Aussendung informierte CCL zudem über den Abschluss der Ende Juni vereinbarten Übernahme des italienischen Pouch-Herstellers Pouch Partners von der Capri-Sun-Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 28.06.2023). Die in Toronto ansässige CCL Industries gilt als einer der international führenden Hersteller von Folienetiketten, Stretch- und Shrink-Sleeves und weiteren Verpackungsmitteln und kontrolliert darüber hinaus u.a. auch den Folienproduzenten Innovia. Weltweit beschäftigt die Gruppe an über 200 Standorten in 430 Ländern insgesamt mehr als 25.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022 setzte der Konzern insgesamt 6,382 Mrd. CAD (4,339 Mrd. Euro) um und erzielte dabei ein EBTIDA von 1,231 Mrd. CAD (837 Mio. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 623 Mio. CAD (424 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.cclind.com, www.creaprintiml.com |
CCL Industries Inc., Toronto, Kanada
» insgesamt 11 News über "CCL Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|