12.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Airtech Europe SA (www.airtech.lu) hat seine Fertigungskapazitäten durch die Installation einer zusätzlichen Extrusionsanlage für die Herstellung von Mehrschichtfolien erweitert. Auf dieser Anlage können sowohl Vakuumfolien als auch Trennfolien mit geringem Durchmesser hergestellt werden. Die Breite der Schläuche reichet von 2" (50 mm) bis zu 22" (560 mm). Bereits vorhandene Anlagenermöglichen die Herstellung von Folien zwischen 48“ (1220mm) und 180“ (4570mm). Der Vorteil der neuen Anlage besteht in der Herstellung von Mehrschichtfolien. Diese Technik erlaubt die Kombination von verschiedenen Materialeigenschaften, wie z.B. Vakuumdichtigkeit und Trennfähigkeit. Die Mehrschichttechnik in Verbindung mit kleinen Schlauchbreiten erlaubt die Herstellung von komplexen Composite Hohlprofilen. Außerdem ergibt die Mehrschichtigkeit der Folien eine größere Fertigungssicherheit. Die folgenden Produkte sind ab sofort verfügbar: • Dahlar® Release Bag 375R • Dahlar® Release Bag 921 • Dahlar® Release Bag 460. Diese Produkte eignen sich besonders für die Herstellung von Hohlprofilen für Fahrräder, Angelruten, Schiffmasten usw. |
Airtech Europe SA, Differdange, Luxemburg
» insgesamt 3 News über "Airtech Europe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|