07.08.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die New Yorker Investmentgruppe SK Capital Partners übernimmt den italienischen Folienhersteller Ecopol. Laut Pressemitteilung vereinbarte SK Capital den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Ecopol. Der bisherige Mehrheitseigentümer, Unternehmenschef Mauro Carbone, bleibt ebenso als Minderheitsaktionär beteiligt wie die französische Investmentgesellschaft Tikehau Capital. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion liegen bislang noch keine Angaben vor. Ecopol gehört zu den weltweit führenden Herstellern von wasserlöslichen und biologisch abbaubaren Kunststofffolien. Das 2009 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chiesina Uzzanese in der Toskana und verfügt über einen weiteren Produktionsstandort in Griffin bei Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. In den vergangenen vier Jahren hat Ecopol mehr als 70 Mio. Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten investiert, darunter in den Bau der weltweit größten Anlage zur Produktion von PVOH-Folien in Griffin. Ecopol-CEO Mauro Carbone erklärte: "SK Capital ist angesichts der differenzierten Branchenexpertise, der Erfahrung auf dem nordamerikanischen Markt und der Erfolgsbilanz bei Partnerschaften mit unternehmergeleiteten Firmen der ideale Partner für Ecopol. Unsere Organisationen teilen dieselben Grundwerte und das Engagement für eine nachhaltigere Zukunft, die den bisherigen Erfolg von Ecopol ausgemacht haben. Ecopol ist Tikehau Capital dankbar für die Unterstützung bei unserer Expansion und den Investitionen für ein schnelles Wachstum an der Seite unserer geschätzten Kunden. Wenn wir nun unser nächstes Kapitel aufschlagen und weiter in Innovation und Kapazität investieren, sind wir mit SK Capital in unserer strategischen Vision, Ecopol zum weltweit führenden Anbieter von biologisch abbaubaren Folienlösungen zu machen, auf einer Linie." SK Capital Partners investiert vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Spezialchemie, Hochleistungsmaterialien und Pharmazie. Zum Portfolio der Gruppe gehören dabei u.a. die Verpackungsmittelhersteller Lacerta Group und Ipackchem, die Additivproduzenten Heubach, Valtris und Venator, die Kunststoffhersteller Ascend Performance Materials, Deltech und Geon sowie die Spezialchemieunternehmen Techmer PM und SI Group. Weitere Informationen: skcapitalpartners.com, ecopol.com |
SK Capital Partners, New York, USA
» insgesamt 8 News über "SK Capital" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|