14.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Geschäftsgebiet Binders & Additives, Teil der Evonik Röhm GmbH (www.binders-and-additives.com), Tochtergesellschaft der Evonik Industries AG (www.evonik.de), Essen, wird mit Wirkung ab 1. Januar 2008 seine Preise für methylmethacrylat-basierte Harze in Europa, Asien-Pazifik und in Nord- und Südamerika um bis zu 10 % anheben. Evonik Röhm bleibt dabei an bestehende vertragliche Vereinbarungen gebunden. Die betroffenen Produktlinien sind DEGALAN®, DEGACRYL®, ROHAGIT®, DEGAROUTE®, DEGAPLAST®, DEGAMENT® und DEGADUR®. Diese Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt: z. B. für Schiffs- und Containerfarben, Druckfarben, Kunststoffbeschichtungen, Bautenfarben, für Plastisole, Heißsiegelverfahren, Fahrbahnmarkierungen, Solid Surface-Elemente, Polymerbeton, Bodenbeläge sowie im Dentalbereich und in der Orthopädie. Trotz weitgehender Optimierung der Lieferkette und intensiver Bemühungen um Kostenreduzierung in den vergangenen Monaten kann das Geschäftsgebiet Binders & Additives den fortgesetzten Anstieg der Rohstoff-, Transport- und Energiekosten nicht länger kompensieren. Evonik Röhm bleibt seinen Kunden gegenüber zur Lieferung hochwertiger Produkte nach höchsten Leistungsstandards verpflichtet. |
Evonik Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 6 News über "Evonik Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|