18.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Feddems Doppelschneckenextruder MTS 43 mit der FSB-V-Seitenbeschickung mit Vakuumunterstützung - (Bilder: Feddem). Feddem präsentiert auf seinem Stand die aktuelle Version seines bewährten FED 43 MTS-Extruders mit Zusatzaggregaten. Das Exponat wartet den weiteren Anbieterangaben zufolge mit folgenden Besonderheiten auf: Darüber hinaus können noch eine konventionelle FSB-Seitenbeschickung und eine FSV-Seiten-Vakuumentgasung an das Verfahrensteil angebaut werden. Im Bereich Wartung ist die Doppelbürsten-Reinigungseinheit Typ FRE zum Reinigen von 8-er-Bohrungen jetzt mit einem modularen Schaft erhältlich, der es erlaubt, die Länge des Gerätes vor-Ort anzupassen. „Im Rahmen der Bemühungen zu mehr Nachhaltigkeit in der Compound-Produktion trifft man schnell auf die Überlegung, dass die reibungslose Dauerproduktion mit zu den wichtigsten Voraussetzungen einer effizienten Produktion zählt“, so Lars Mansfeld, Teamleiter Montage & Service bei Feddem. „Zur Minimierung von ungeplanten Produktionsstopps hat Feddem jetzt abgestufte Service-Pakete im Programm, die von einer einfachen Vermessung des Verschleißzustandes eines Verfahrensteils bis hin zu auf die Anlage zugeschnittene Wartungsplänen reichen.“ Das Sinziger Unternehmen hat über die konventionellen Kurzfaser-Compoundierverfahren auch LFT-Pultrusionslinien zur Herstellung von LFT-G-Langgranulat im Programm. Die Feddem-Anlagen sollen den weiteren Angaben zufolge neben beispiellos engen Toleranzen des Fasergehaltes im Granulat auch die Wiederholgenauigkeit der erzielbaren Materialeigenschaften des LFT-Compounds bei Einsatz von unterschiedlichen Anlagengrößen mit Abzugsgeschwindigkeiten von bis zu 60 m/min erreichen können. Der Einsatz eines patentierten, modularen Imprägnierwerkzeuges soll hierbei eine entscheidende Rolle spielen. „Unser Extruder zur Aufbereitung der Schmelze ist hier parallel zu der Roving-Strecke aufgestellt, was erhebliche Einsparungen im Platzbedarf der Anlage erlaubt. Die Feddem Pultrusionsanlage benötigt nur wenig mehr Aufstellraum als eine konventionelle Compoundieranlage. Alle Wartungszugänge der einzelnen Anlagenkomponenten wurden so ausgelegt, dass ein direkter und schneller Zugang ermöglicht wird, um eine höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten“, erläutert David Constroffer, Leiter Projektmanagement. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A6, Stand 6217 Weitere Informationen: feddem.com |
Feddem GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 25 News über "Feddem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|