19.09.2023, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BASF hat heute die Einführung einer neuen Reihe an biomassenbilanzierten Kunststoffadditiven bekanntgegeben. Die ersten Produktlösungen, darunter „Irganox 1010 BMBcert“ und „Irganox 1076 FD BMBcert“, sind demnach vom Tüv Nord nach ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert. Die BMBcert Produktreihe trägt den weiteren Anbieterangaben zufolge zum Einsparen fossiler Rohstoffe bei. Am Anfang der Wertschöpfungskette ersetzen ISCC-zertifizierte nachhaltig erzeugte biobasierte Rohstoffe fossile Rohstoffe. Die entsprechende Menge wird dem Produkt nach dem Massenbilanzansatz zugeordnet. Diese Zuordnung reduziert den CO2-Fußabdruck des BMBcert Produkts (cradle-to-gate) im Vergleich zum durchschnittlichen globalen CO2-Fußabdruck konventionell erzeugter Produkte um bis zu 60 Prozent. Diese zertifizierten Additivlösungen tragen somit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie helfen, fossile Ressourcen einzusparen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen zu fördern. „Irganox 1010 BMBcert“ und „Irganox 1076 FD BMBcert“ sind geeignet für den direkten Ersatz von „Irganox 1010“ und „Irganox 1076“. Die BMBcert-Produkte seien in Bezug auf Leistung, Qualität, Produktverantwortung und regulatorischer Aspekte identisch zu den herkömmlichen Varianten. Folglich müsse der Kunde weder diese Additivlösungen neu qualifizieren noch seine Produkte umformulieren. „Durch die Nutzung des hochintegrierten globalen Produktionsnetzwerks der BASF, das aus miteinander verbundenen Standorten und Anlagen besteht, sind wir in der Lage, diese branchenweit ersten – ‚Drop-in‘-Lösungen mit erniedrigtem CO2-Fußabdruck aber gleichen Leistungsmerkmalen herzustellen“, sagte Joerg Bentlage, Head of Global Product Management, Plastic Additives, BASF. „Auf unserem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft wollen wir durch innovative und strategische Kundenpartnerschaften einen nachhaltigen Wandel hin zu nachwachsenden Rohstoffen in den von uns belieferten Industrien vorantreiben.“ „Irganox 1010 BMBcert“ und „Irganox 1076 FD BMBcert“ werden zunächst am BASF-Produktionsstandort Kaisten, Schweiz, hergestellt. „Irganox 1010 FF BMBcert“ und „Irganox 1076 FD BMBcert“ sollen im Frühjahr 2024 auch in McIntosh, USA, erhältlich sein. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 735 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|