06.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Raumedic AG, weltweit tätiger Anbieter von kunststoffbasierten Produktlösungen für die medizinische und pharmazeutische Industrie, hat Dr. Robert Schilling zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstandes ernannt. Schilling trat zum 01. Oktober 2023 die Nachfolge von Daniel Seibert an, der das Unternehmen nach fast fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Robert Schilling verfügt über umfassende Expertise im Bereich Finance und Controlling, welche er in seiner bisherigen Laufbahn in verschiedenen Industrien demonstrierte – zuletzt bei der Gerresheimer AG als Global Vice President Finance & Controlling im Geschäftsbereich Medical Systems. Stefan Seuferling, CEO und Vorstandsvorsitzender der Raumedic AG, freut sich, mit Robert Schilling einen ausgewiesenen Finance & Controlling-Experten zu empfangen, der auch umfangreiche Branchenkenntnis besitzt. „Ich freue mich sehr, Dr. Robert Schilling im Vorstand der Raumedic AG begrüßen zu dürfen. Seine Erfahrung in der Weiterentwicklung von Finanzorganisationen, seine Expertise in der Finanzplanung und der Digitalisierung sowie seine Branchenerfahrung im Bereich der Auftragsfertigung medizintechnischer Produkte machen ihn zu einer idealen Besetzung. Wir sind zuversichtlich, dass er entscheidend dazu beitragen wird, das Wachstum von Raumedic maßgeblich mitzugestalten“, sagt Seuferling. Raumedic konzentriert sich auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Raumedic ist weltweit vertreten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter an fünf Produktionsstandorten. In den Kernmärkten Europa und Nordamerika produziert das Unternehmen in eigenen Reinraum-Fertigungsstätten. Weitere Informationen: www.raumedic.com |
Raumedic AG, Helmbrechts
» insgesamt 42 News über "Raumedic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|