10.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Während der Entwicklung der Thermo-6 Geräte war es unser Ziel, die internen Verluste im Hydraulikkreis zu minimieren. Durch gezielte Anpassungen haben wir dieses Ziel erfolgreich umgesetzt, was zu einem reduzierten Druckabfall und einem gleichzeitig erhöhten Durchfluss führt“, erläutert Roland Huber, Produktmanager bei der HB-Therm AG. Der „Energy-Control-Assistant“ zur Optimierung der Betriebspunkte, die standardmäßig integrierte frequenzgeregelte Pumpe sowie die lebenslange Garantie auf Heizung und Durchflussmesser sind demnach weitere Eigenschaften des neuen Produktes. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A4, Stand 4205 Weitere Informationen: www.hb-therm.ch |
HB-Therm AG, St. Gallen, Schweiz
» insgesamt 18 News über "HB-Therm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|