12.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit einer außergewöhnlichen Wärmeformbeständigkeit, hervorragenden Isoliereigenschaften und einer hohen mechanischen Festigkeit eröffnet „Aurum“ TPI den weiteren Anbieterangabenb zufolge eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Besonders im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie bei Anwendungen in Vakuumumgebungen soll das Material demzufolge seine Stärke zeigen, dank einer ausgezeichneten Strahlungsbeständigkeit und minimaler Ausgasung. „‘Aurum‘ bietet eine Kombination aus Hitzebeständigkeit, Gleitfähigkeit und mechanischen Eigenschaften, die es für viele Anwendungen besonders attraktiv macht. Die Tests haben gezeigt, dass ‚Aurum‘ TPI sich problemlos in unseren Produktionsprozessen verarbeiten lässt", sagt Michael Werner, Production Concept Engineer bei Ensinger. „Aurum“ TPI wird beschrieben als ein vielseitig einsetzbares Material und soll sich durch gängige Produktionsverfahren wie Spritzguss und Extrusion verarbeiten lassen. Die herausragenden tribologischen Eigenschaften, kombiniert mit einer sehr hohen Hitzebeständigkeit (Tg = 245°C), sollen es zu einer überlegenen Wahl gegenüber vielen anderen thermoplastischen Hochleistungsmaterialien machen. Darüber hinaus soll „Aurum“ TPI in elektrischen Anwendungen eine hohe Durchschlagsfestigkeit und geringe Verlustfaktoren bei verschiedenen Frequenzen zeigen, wodurch es sich ideal als Isolator eignen soll. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A4, Stand 4110 Weitere Informationen: |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|