18.10.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Joint Venture um den südkoreanischen Konzern SK Chemicals (SKC) plant den Bau eines Werks für Polybutylenadipat-Terephthalat (PBAT) im vietnamesischen Haiphong. Laut Pressemitteilung von SKC erhielt das JV EvoVance Ende September die Investitionsgenehmigung von den lokalen Behörden. Der Aussendung zufolge soll das Werk über Kapazitäten für die Produktion von jährlich rund 70.000 Tonnen PBAT verfügen. Die Inbetriebnahme ist 2025 geplant. Zu den erforderlichen Investitionen liegen keine Angaben vor. Partner von SKC bei EvoVance sind die südkoreanischen Unternehmen Daesang und LX International. PBAT ist ein biologisch abbaubares Copolymer aus der Gruppe der Polyester und wird vor allem für die Herstellung von Agrar- und Einwegfolien verwendet. PBAT-Biokunststoffe gelten dabei als umweltfreundliche Alternative für das in diesem Segment verbreitete Polyethylen (LLDPE). Für weitere Anwendungen wird PBAT zudem mit pflanzenbasierter Nanocellulose verstärkt oder mit mineralischen Materialien zu Verbundwerkstoffen verarbeitet. In Haiphong plant SKC neben dem PBAT-Komplex auch die Errichtung einer Anlage für nachhaltige Compounds der Marke "Limex", die die Südkoreaner im Rahmen des Joint Ventures SK TBM Geostone gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen TBM entwickeln. Die Limex-Technologie von TBM ermöglicht die Herstellung von Compounds auf der Basis von Kalkstein und Polymeren, die SK TBM Geostone künftig mit Biokunststoffen produzieren will. Die in Haiphong geplante Limex-Anlage soll den aktuellen Angaben von SKC zufolge über eine Jahreskapazität von 36.000 Tonnen verfügen und ebenfalls 2025 in Betrieb gehen. SK Chemicals ist Teil des südkoreanischen Industriekonglomerats SK Group und hat ihren Hauptsitz in Seongnam bei Seoul. Weitere Informationen: |
SK Chemicals, Seongnam bei Seoul, Südkorea
» insgesamt 5 News über "SK Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|