16.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie Hasco weiter mitteilt, werden neu bestellte Heiße Seiten und verdrahtete Systeme ab sofort direkt mit eingebautem Mould Tag ausgeliefert. Die für die Heißkanaltechnik adaptierte RFID-Technologie ermöglicht somit eine immer aktuelle und übersichtliche Sammlung aller relevanten Daten des Heißkanalsystems direkt auf dem Smartphone. Eindeutige Identifizierung Der neue Hasco Mould Tag A5910/… ermöglicht mittels RFID-Chip auf einfache Weise eine sichere Digitalisierung von Original Hasco Normalien in Spritzgießwerkzeugen. Während Bar- oder QR-Codes einfach kopiert werden können, bietet der Mould Tag eine eindeutige Identifizierung mit fälschungssicherem Herkunfts- und Originalitätsnachweis. Direkter Zugriff auf aktuelle Informationen und CAD-Daten des Heißkanalsystems Wie beim Hasco Mould Tag, der einen direkten Zugriff auf alle relevanten Produktinformationen wie Bestellbezeichnung, Produktkategorie, Produkttyp, Materialnummer oder die maximale Werkzeuggröße ermöglicht, um den richtigen Einbau der Normalien sicherzustellen, können die hinterlegten Daten auch bei den Heißkanalsystemen stets aktuell gehalten werden. Sollte es also zu Änderungen durch einen Umbau kommen, werden diese direkt im System angepasst und stehen somit ohne Zutun des Kunden in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Eine Verwechslung bei einem Nachkauf von Verschleißteilen sei dadurch ausgeschlossen. In der App sind nicht nur Stücklisten oder Spezifikationen der Systeme hinterlegt, es können auch Zusammenstellungszeichnungen in pdf-Form oder 3D-Konstruktionen des gesamten Systems heruntergeladen oder versendet werden. Ein Ausbau des Mould Tags wie bei dem bisher verwendeten USB-Speichermedium ist nicht erforderlich. Neu bestellte Heiße Seiten sollen ohne Zusatzkosten ab sofort mit dieser Technologie ausgestattet werden. Zur Verwendung ist nur die Hasco App erforderlich. Durch einen Klick auf NFC-Scan und die Annäherung ihres NFC-fähigen Endgeräts zum Mould Tag sind alle Daten des Heißkanalsystems direkt in der App abrufbar. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 202 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|