13.10.2023, 11:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() TPU Mehrschicht-Folien aus Bomlitz werden beispielsweise für Wundpflaster verwendet - (Bild: Covestro). An diesem Standort von Epurex Films, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Covestro, sind Forschung & Entwicklung, Anwendungsentwicklung und Produktion für die Halbzeuge untergebracht. In die Erweiterung des Kompetenzzentrums für TPU-Folien hat das Unternehmen nach eigenen Angaben einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert. Mit der neuen Kapazität soll die weltweit steigende Nachfrage nach mehrlagigen TPU-Folien gedeckt werden. Sie finden unter anderem Anwendung im Autoinnenraum und im Bauwesen. Atmungsaktive, wasserundurchlässige Spezialfolien haben sich außerdem in der Wundversorgung und in Outdoorkleidung gut bewährt. TPU-Mehrschicht-Folien aus Bomlitz werden beispielsweise für Wundpflaster verwendet. Für Aleta Richards, globale Leiterin der Geschäftseinheit Specialty Films, bietet die Erweiterung Chancen, um noch besser auf individuelle Kundenbedürfnisse zu reagieren und nachhaltigere Produkte anbieten zu können: "Schon seit einiger Zeit entwickeln wir auch kundenspezifische Lösungen mit Folien aus alternativen Rohstoffen, denn auch hier beobachten wir eine steigende Nachfrage. Die Entwicklung und Herstellung teilweise biobasierter Produkte soll deshalb ein neuer Schwerpunkt am Standort Bomlitz werden." Covestro richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden. 2022 hat der Standort Bomlitz seine Stromversorgung komplett auf Ökostrom umgestellt. Epurex Films ist neben Leverkusen und Dormagen eines von drei Kompetenz-Zentren von Covestro für Spezialfolien in Deutschland. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 515 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|