06.11.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Donnerstag, den 2. November 2023, kam es gegen 15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Produktionsbetrieb der Röhm GmbH am Standort Worms. Einige Kunststoffapparate und Leitungen hatten Feuer gefangen. Es kam zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Wie das Unternehmen weiter meldet, gab es nach aktuellen Erkenntnissen keine Verletzten. Die Behörden seien informiert. Das Unternehmen will über den weiteren Verlauf des Ereignisses informieren. Mit rund 1.200 Mitarbeitern ist Worms der größte Produktions- und Forschungsstandort von Röhm. In modernen Produktionsanlagen stellt das Unternehmen Methacrylate her, die zum Beispiel in der Herstellung von Farben und Lacken, Klebstoffen oder in vielen Kunststoffen eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.roehm.com, www.plexiglas-polymers.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 82 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|