27.11.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das niederländisch-französische Unternehmen Aloxe hat Mitte November ein neues Werk zur Gewinnung von recyceltem PET (rPET) eröffnet. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt der neue Komplex in Messein bei Nancy, Département Meurthe-et-Moselle, Lothringen, über Kapazitäten für die Produktion von jährlich 37.500 Tonnen rPET. Bis Ende dieses Jahr sollen zudem die Anlagen des bisherigen Aloxe-Standorts in Vézelise nach Messein verlagert werden, sodass in dem neuen Werk dann insgesamt 50.000 Tonnen rPET im Jahr produziert werden können. Der Standort Vézelise soll dann geschlossen werden. Der Aussendung zufolge hat Aloxe rund 25 Mio. Euro in den Bau des Werks auf einem Brownfield-Areal in Messein investiert. Die Ausrüstungen wurden von der österreichischen Erema Group geliefert. An dem neuen Standort sind bislang etwa 30 Mitarbeiter beschäftigt. Laut früheren Angaben sollen die Kapazitäten in Messein in den kommenden Jahren schrittweise erweitert werden. Aloxe reagiert mit dem Ausbau der Kapazitäten auf die wachsende Nachfrage nach rPET, insbesondere aufgrund entsprechender Vorgaben in Frankreich und der EU, die bei PET-Flaschen einen rPET-Anteil von mindestens 25 Prozent ab 2025 und von 30 Prozent ab 2030 vorschreiben. Dem Unternehmen zufolge wird sich die Nachfrage nach lebensmitteltauglichem rPET 2025 in der EU auf 1,3 Mio. Tonnen im Jahr belaufen, während die Produktionskapazitäten in der EU bislang nur bei etwa 850.000 Tonnen liegen. Die im Jahr 2021 gegründete Aloxe hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und einen weiteren Verwaltungssitz in Paris. Neben den Kapazitäten in Frankreich verfügt das Unternehmen über Produktionsstandorte im italienischen Presenzano und in Gdynia in Polen. Darüber hinaus errichtet Aloxe gemeinsam mit dem polnischen Kunststoffverarbeiter Ergis Group eine rPET-Anlage in Wąbrzeźno bei Toruń, die im kommenden Jahr mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen in Betrieb genommen werden soll. Aloxe erzielte zuletzt mit insgesamt 180 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 35 Mio. Euro. Für 2025 peilt das Unternehmen eine Steigerung des Umsatzes auf 220 Mio. Euro und eine Aufstockung der Gesamtbelegschaft auf rund 300 Beschäftigte an. Größter Gesellschafter von Aloxe ist die US-amerikanische Investmentgesellschaft Ara Partners, die im Kunststoff- und Recyclingsektor u.a. auch an den Unternehmen Circulus, Petainer und Repeats Group beteiligt ist. Weitere Informationen: www.aloxe.one, www.arapartners.com, ergis.eu |
Aloxe, Amsterdam, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Aloxe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|