04.12.2023, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias Ruff wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 Prokurist am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg. Ausgestattet mit dieser Vollmacht wird Ruff seine Aufgaben als Vertriebsleiter Bildung und Forschung noch intensiver und agiler wahrnehmen können. „Mit der Erteilung der Prokura unterstreichen wir die fachliche Kompetenz, die Leistung und das hohe persönliche Engagement von Matthias Ruff. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für weiteres gesundes nationales und internationales Wachstum unserer Aktivitäten in der Bildung und in der Forschung“, sagt Benjamin Baudrit, stellvertretender Geschäftsführer Bildung und Forschung. Neue Bildungsoptionen Matthias Ruff: „Das SKZ hat sich in den vergangenen Jahren stetig fachlich mit neuen Forschungsgruppen zum Beispiel im Bereich der Circular Economy und der Digitalisierung weiterentwickelt. Ebenso wurden durch die Errichtung des TZQ (Trainingszentrum Qualität) und der Entwicklung neuer digitaler Lernformate wie WBTs (WebBasedTrainings) diverse neue Bildungsoptionen geschaffen. Mit diesem Drive freue ich mich sehr auf die kommenden Aufgaben und Möglichkeiten und bedanke mich für das Vertrauen.“ Das SKZ gilt in der Kunststoffbranche als ein gefragter Partner für Unternehmen bei vielseitigen Fragestellungen und seit Jahren national und international gefordert. Mit Erteilung der Prokura an Matthias Ruff sollen die bisher eingeschlagenen Wege gefestigt und weiter ausgebaut werden. Seit fünf Jahren ist Matthias Ruff beim SKZ als Vertriebsleiter Bildung und Forschung aktiv. Er hat Erfahrungen im Aufbau von Vertriebs- und Marketingstrukturen, in der Kundenentwicklung sowie dem Aufbau strategischer Partnerschaften und deren Ausbau. Ebenso ist er eine der beiden Stimmen des SKZ-Podcasts „Kunststoff: nachgefragt“. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|